Kuchenverkauf in Allmendingen
Wir hatten am Sonntag nach dem Gottesdienst einen Stand aufgebaut mit den bereits viel geliebten Holz- und Dekoartikel aus Ecuador, selbstgestrickten Socken und 22 tollen, sehr leckeren Kuchen und Torten und konnten dadurch wieder einen schönen Betrag, der einigen Kindern für ein paar Monate sicheren Aufenthalt, Lernen und gutes Leben ermöglicht.

Danke an alle beteiligten Helfern, Kuchenspendern und natürlich Unterstützern durch Ihre Einkäufe.
Auch möchten wir uns bei Pfarrer Witschorek bedanken, der uns diese Aktion ermöglicht.
„Kuchenverkauf in Allmendingen“ weiterlesenKuchenverkauf am Sonntag, 29.10.2023
Die Ecuadorhilfe verkauft am Sonntag, den 29.10.2023 nach der 10.30 Messe vor der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Allmendingen leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Zudem werden für alle, die für den Winter noch etwas Warmes oder für Weihnachten ein passendes Geschenk brauchen, Alpaka- und Holzsachen zum Verkauf angeboten.
Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen!
Rundbrief Juni 2023
Bericht aus El Laurel (Mai 2023)
Licht der Hoffnung: Artikel zur Ecuadorhilfe in der Nürtinger Zeitung
“Licht der Hoffnung: Mirjam Rast berichtet beim Besuch in Nürtingen von den aktuellen Entwicklungen in Südamerika. Das vom Initiativkreis der Katholischen Kirchengemeinde Nürtingen organisierte Maultaschen-Essen in Wolfschlugen hat 2400 Euro für El Laurel erbracht.”
aus der Nürtinger Zeitung vom 08.04.2023
Den gesamten Artikel (Quell: Nürtinger Zeitung) finden Sie hier als PDF:
Narrenzunft Schrendl Weib Bronnen mit großem Herz für Kinder
Die Narrenzunft Schrendl Weib Bronnen zeigt ihr großes Herz für Kinder und spendet den Erlös des diesjährigen Kinderfaschings an unser Waisenhaus Casa Keller.
Auf dem Frühlingsfest übergab der 1. Zunftmeister und Vorstand Roland Schick unserem 1. Vorstand Rudi Zagst eine Spende in Höhe von 500€, die durch einige Gäste sogar noch auf 600€ aufgestockt wurde.

Die Spende hilft dabei, unseren über 30 Waisen- und Halbwaisenkindern ein Zuhause mit geregelten Mahlzeiten, eine professionelle Betreuung und viel Zuneigung und Liebe zu geben (die Mehrheit der Kinder wurde vernachlässigt oder missbraucht).
Wir danken den Schrendl Weib Bronnen für diese tolle Unterstützung und wünschen eine erholsame und gesunde Nachfaschingzeit!
Schecküberreichung durch den Krippenweg Briel
Fastenessen für El Laurel
Frau Erna Hammer und Frau Hildegard Kluth vom Initiativkreis El Laurel laden Sie herzlich zum Fastenessen für El Laurel ein! Anknüpfend an die Tradition findet das Essen anschließend zum Gottesdienst am 12.03.2023 um 10:30 in Wolfschlugen statt. Es wird Maultaschen und Kartoffelsalat geben. Die Kommunionkinder bieten leckeren Kuchen zum Nachtisch an.
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um eine Spende für die Kinder und Jugendlichen der Partnergemeinde in Ecuador gebeten. Ihre Spende ermöglicht den Kindern und Jugendlichen dor teine umfassende Schul- und Weiterbildung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ambulante Medizinstation, die täglich von 40 bis 50 Menschen aufgesucht wird, um Rat und Hilfe zu holen und auch mit Medikamenten
versorgt zu werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Sternsinger in Schelklingen
Auch dieses Jahr waren die Schelklinger Sternsinger auf den Strassen unterwegs.
Es haben sich 13 Gruppen bereiterklärt von Haus zu Haus zu ziehen und den Segen in jedes Haus zu tragen. Neu war in diesem Jahr, dass der erste gemeinsame Besuch nach dem Aussendungsgottesdienst im Seniorenzentrum Schelklingen stattgefunden hat, um die Bewohner dort zu erfreuen.
Durch diese Aktion wurde eine Erlös von 6.300,- € ersungen, der unserem Hilfsprojekt in Ecuador und dem allgemeinen Sternsingerprojekt „Indonesien und Weltweit“ zugute kommt.



Einige Gemeindemitglied die auch in der Vorstandschaft der „Ecuador Hilfe El Laurel e.V.“ tätig sind, stehen in ständigem Austausch mit Ecuador und konnten sich auch schon live über die Verwendung und Notwendigkeit dieser Spenden überzeugen.